Die Rinne durch die Felsen am oberen Ende des Schwarzenbachtals, Höllengebirge, Weissenbachtal, Attersee.
Begehung Petra und Marcus am 2025-02-22. Keine menschlichen Eingriffe vorgefunden und vorgenommen. Rückmeldungen willkommen: schwarzenbachschrofen|-at-|tor|-dot-|at
Ein PDF dieser Seite gibt's hier, leider sind die Seitenumbrüche etwas seltsam.
Das Ziel der Unternehmung, die Schwarzenbachschrofen und Ihre Rinne.
Für die Orientierung ein paar Kartenausschnitte. Unsere Tour in gelb, die anderen GPS-Tracks auf openstreetmap.org in anderen Farben. 2 x BEV ÖK 50, 1 x OpenTopoMap, 1 x Luftbild.
Unser GPX-Track, in den Felsen etwas verzerrt.
Vom Ende der Forststrasse aus gesehen.
Das Gelände beim Zustieg
Der Einstieg in die Rinne, Bogen über rechts:
Der Einstieg:
Zurück in die Rinne
Plattig geht es etwa 15m in der Rinne hinauf, rechts aussen wartet die klettertechnische Schlüsselstelle.
Letzter Aufschwung in der Rinne, dann diese nach links verlassen.
Der Weg aus der Rinne:
In der Rinne ginge es so weiter:
Der Blick von oben:
Gamsen-Gelände, Querung zum Ausstieg. Nach rechts zurück in die Rinne würde auch gehen.
Wir entscheiden uns für diesen Ausstieg:
Übersicht von oben
Der Ausstieg ist einfach:
Wir steigen weiter auf, queren die Rinne, in Richtung des Steiges, der von der Fürstenbergstube Richtung Brennerin hinauf zieht: